![]() | Vortrag zur Feuerwehr Rheinsberg Stadtgeschichte e.V. erinnert an das Löschwesen. (Märker 06.09.2025) |
![]() | Auf den Spuren der großen Brände Vortrag Ein Rundgang unter Leitung des Nachtwächters führte zahlreiche Interessierte durch Rheinsberg. Im Mittelpunkt standen die verheerenden Stadtbrände vergangener Jahrhunderte. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 16.08.2025) |
![]() | Auf den Spuren der Stadtbrände (TEASER) (Ruppiner Anzeiger 16.08.2025) |
![]() | Stadtgeschichte zum Selberlesen Kultur Der „Stumme Stadtrundgang" durch Rheinsberg besteht jetzt aus 34 Objekten. Mehr sollen es in absehbarer Zeit auch nicht werden. Neu dazugekommen sind die Seestraße 9 und 12 sowie das denkmalgeschützte Logierhaus. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 12.08.2025) |
![]() | Rheinsberger Stadtrundgang vollendet (TEASER) (Ruppiner Anzeiger 12.08.2025) |
![]() | Vortrag zu Feuersbrünste in Rheinsberg (Märker 09.08.2025) |
![]() | Rheinsberg in Flammen Vortrag (Ruppiner Anzeiger 08.08.2025) |
![]() | Rundgang in Rheinsberg (Märkische Allgemeine 07.08.2025) |
![]() | Antrag auf Aberkennung Vorwürfe gegen toten Arzt Martin Hennig bleibt Ehrenbürger (Ruppiner Anzeiger 21.07.2025) |
![]() | Sehnsuchtsorte in alten und neuen Bildern Kultur Anlässlich des 300. Geburtstags von Prinz Heinrich werden in Rheinsberg viele Projekte geplant. Im Mittelpunkt steht eine historische Bilderserie. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 15.07.2025) |
![]() | Ein Bild von einem großen Unbekannten Jubiläum Regionale Malerinnen und Maler haben Prinz Heinrich von Preußen in Szene gesetzt. Anlässlich seines 300. Geburtstag am 18. Januar 2026 soll in Rheinsberg ein Kunstkalender über ihn erscheinen. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 15.07.2025) |
![]() | Mit der Hofgesellschaft auf Wanderung Geschichte Im Gartenreich des Prinzen Heinrich in Rheinsberg wurden früher Ananas und Bananen geerntet Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 12.07.2025) |
![]() | Auf Wanderung mit der Hofgesellschaft Teaser (Ruppiner Anzeiger 12.07.2025) |
![]() | Viel Arbeit ins Haus der Stadtgeschichte investiert Teaser (Ruppiner Anzeiger 10.07.2025) |
![]() | Klimatechnisch fit für die Zukunft Architektur Mit einem Fest hat der Rheinsberger Verein Stadtgeschichte die energetische Sanierung seines Hauses gefeiert. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 10.07.2025) |
![]() | 1000 Kilometer auf dem Rad Besuch aus der Partnergemeinde Von Ann-Christin Frank |
![]() | Wandern mit der Hofgesellschaft Foto-Meldung (Ruppiner Anzeiger 05.07.2025) |
![]() | Neue Schau „Feuer und Flamme" Geschichte Eine Ausstellung erinnert an das Löschwesen und große Feuersbrünste in Rheinsberg. (Ruppiner Anzeiger 14.06.2025) |
![]() | Mini-Feuerwehren für „Feuer und Flamme" gesucht (Ruppiner Anzeiger 31.05.2025) |
![]() | Blick ins neue Rathaus (Ruppiner Anzeiger 19.05.2025) |
![]() | Von der mondänen Sommerfrische zum Freizeitbad für jedermann Seebadeanstalt Rheinsberg seit 1929 (REWOGE-Aktuell 15.05.2025) |
![]() | Noch viele Opfer in den letzten Tagen Gedenken. An das Kriegsende vor 80 Jahren in Rheinsberg ist auf dem städtischen Friedhof erinnert worden. Wie auf dem kirchlichen Friedhof gibt es dort nun eine besondere Informationstafel. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 15.05.2025) |
![]() | Rundgang zum Gedenken (Ruppiner Anzeiger 12.05.2025) |
![]() | Städtischer Friedhof wird Gedenkort Erinnerung Grabstätten werden anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren in einen würdigen Zustand versetzt. (Ruppiner Anzeiger 06.05.2025) |
![]() | Vorbereitung auf das Gedenken Teaser (Ruppiner Anzeiger 06.05.2025) |
![]() | Der Schicksalstag von Rheinsberg Der bekannte Filmkritiker und Radiomoderator Knut Elstermann arbeitet an einem Buch zum Thema Kriegsende in Rheinsberg. Dafür sucht er noch Zeitzeugen. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 15.04.2025) |
![]() | Rheinsberger Zeitzeugen und Geschichten gesucht (Teaser) (Ruppiner Anzeiger 15.04.2025) |
![]() | Knut Elstermann zu Gast (Märkische Allgemeine 03.04.2025) |
![]() | Vorfreude auf einen Tag mit viel Kultur Veranstaltung Zum Internationalen Kindertag steigt die zweite Auflage des Rheinsberger Schlossgartenfestes. Die Ausrichter wollen an frühere festliche Tage in der Prinzenstadt anknüpfen. Die Vorbereitungen dafür laufen längst. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 31.03.2025) |
![]() | Vortrag über die Landwirtschaft Rheinsberg. Teaser (Ruppiner Anzeiger 14.03.2025) |
![]() | Arbeit und Technik auf dem Land Geschichte Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg widmete sich in einem Vortrag der Landwirtschaft. (Ruppiner Anzeiger 14.03.2025) |
![]() | „Im Märzen der Bauer ...” (Ruppiner Anzeiger 03.03.2025) |
![]() | Unter Schweizer Einfluss Vortrag Nach dem Dreißigjährigen Krieg sind viele Dörfer der Region wüst. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm ist froh über Einwanderer. Carsten Dräger war zu Gast beim Rheinsberger Verein Stadtgeschichte. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 15.02.2025) |
![]() | Vortrag über Schweizer Einwanderer Teaser (Ruppiner Anzeiger 15.02.2025) |
![]() | Schweizer im Ruppiner Land (Ruppiner Anzeiger 30.01.2025) |
![]() | Eine Stadt im Vorbereitungsfieber Jubiläum In einem Jahr wird in Rheinsberg der 300. Geburtstag des Prinzen Heinrich gefeiert. Gesucht wird noch ein Titel für das Jahresprogramm. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 22.01.2025) |
![]() | Geschichte der Feuerwehr Vortrag Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg lädt ein. (Ruppiner Anzeiger 13.01.2025) |
![]() | Feuerwehr ist Thema (Märker 11.01.2025) |
![]() | Von Ananas bis Zinnfiguren Kultur Voller Veranstaltungskalender: Der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg lädt auch 2025 an jedem zweiten Dienstag im Monat zu einem Vortrag ein. Im Fokus stehen 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr. Von Jürgen Rammelt (Ruppiner Anzeiger 04.01.2025) |
![]() | Dienstage im Zeichen der Stadtgeschichte Teaser (Ruppiner Anzeiger 04.01.2025) |