(aus: Ruppiner Anzeiger; 04.10.2025)
Rheinsberg. „Die vier schönsten Jahre - das Kronprinzendenkmal in Rheinsberg" ist der Vortrag überschrieben, den der Historiker und Archivar Dr. Klaus Neitmann am Dienstag, 14. Oktober, um 19 Uhr in der Remise am Schloss (Touristen-Info) hält. Dazu lädt der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg ein. Der außerordentliche Rang, den Rheinsberg durch den Aufenthalt des Kronprinzen Friedrich 1736 bis 1740 und insbesondere seines jüngeren Bruders Prinz Heinrich (1751 bis 1802) genoss, geriet nach dem Tod Heinrichs in Vergessenheit, heißt es
in der Ankündigung. Erst in den 1860er-Jahren wurde die Erinnerung an das Wirken der Prinzen wiederbelebt. Neben den literarischen Beschreibungen von Theodor Fontane und Kurt Tucholsky berichtet Neitmann vornehmlich von den letzlich erfolgreichen Bemühungen um ein Denkmal für den Kronprinzen Friedrich, der in Rheinsberg seine vier schönsten Jahre verlebt hat. Die Initiative zum Denkmal wurde von Rheinsbergern getragen und spiegele deren Geschichts- und Heimatbewusstsein wider, so Neitmann. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. red
