(aus: Märker; 09.08.2025)
Vortrag zu Feuersbrünste in Rheinsberg
Rheinsberg. Die Feuersbrünste der Vergangenheit in Rheinsberg sind Thema des nächsten Vortrages, zu dem der Verein Stadtgeschichte am Dienstag, 12. August, einlädt. Los geht die Führung mit einem „Nachtwächter" um 19 Uhr am Haus der Stadtgeschichte in der Seestraße.
Rheinsberg wurde mehrfach durch Feuersbrünste in Schutt und Asche gelegt. Mal waren Brandschatzungen schwedischer Truppen die Ursache, mal brach „nur" ein Feuer beim Tabakspinner aus. Nach dem letzten großen Stadtbrand von 1740 bekam die Stadt einen neuen, stark vergrößerten Grundriss; Stadttore wurden neu angelegt; Scheunen vor die Stadt versetzt und Strohdächer waren strikt verboten. Im 19. und 20. Jahrhundert mussten mehrere Scheunen- und Fabrikbrände bekämpft werden, deren Ursache oft Brandstiftung war.
Bei dem Rundgang gehen alle den Hinweisen nach, die noch heute von den Feuersbrünsten erzählen. Dazu werden historische Orte aufgesucht. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende ist willkommen.
Eventinfos
Datum: 12. August 2025
Ort: Haus d. Stadtgeschichte
Zeit: 19 Uhr
Eintritt frei