(aus: Märkische Allgemeine; 07.08.2025)
Für Dienstag, 12. August, lädt der Verein Stadtgeschichte zu einem Vortrag über die Feuersbrünste in Rheinsberg ein. Beginn ist um 19 Uhr mit einem Rundgang, der von einem Nachtwächter am Haus der Stadtgeschichte in der Seestraße 22 eröffnet wird. Rheinsberg blickt auf eine wechselvolle Brandgeschichte zurück. Wiederholt wurde die Stadt durch Feuer schwer beschädigt - teils durch kriegerische Zerstörung, teils durch Unachtsamkeit im Alltag. Besonders der Stadtbrand von 1740 veränderte das Stadtbild grundlegend: Der Grundriss wurde erweitert, neue Stadttore angelegt, Scheunen verlagert und Strohdächer verboten. Auch im 19. und 20. Jahrhundert kam es zu Bränden in Scheunen und Fabriken, häufig durch Brandstiftung verursacht. Der Rundgang folgt den Spuren dieser Ereignisse im historischen Zentrum Rheinsbergs. Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind willkommen.