Ausgehen Am zweiten Adventswochenende wird es in Rheinsberg beim festlichen Markt nach Glühwein und Pfefferkuchen duften. Von Jürgen Rammelt
Jürgen Rammelt
(aus: Ruppiner Anzeiger; 29.11.2024)
Am zweiten Adventswochenende ist es wieder so weit. Dann wird in Rheinsberg auf den Kirchplatz zum Weihnachtsmarkt eingeladen. Nachdem in dieser Woche dort die Tanne aufgestellt wurde und am 1. Advent auf dem Triangelplatz der mit tausend LEDs geschmückte Engel leuchten wird, soll es an drei Tagen auf dem Platz an der Kirche nach Glühwein, Pfefferkuchen und gebrannten Mandeln duften. Am Montag hat bereits eine Wichtelbrigade die Pakete für die Weihnachtstombola gepackt, die mit Unterstützung der Rheinsberger Unternehmen stattfindet.
Livemusik im Gemeindehaus
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 16 Uhr. Anschließend tritt die Kindertanzgruppe von Tanz & Art, einem Rheinsberger Verein, auf. Dann gehört die Bühne dem Arbeitergesangsverein „Vorwärts" mit weihnachtlichen Liedern, dem sich das „Duo Colkat" mit gesungenen Songs von Colin Dorn und Katrin Dreyer anschließt. Im Gemeindehaus gibt es für die Jüngsten Puppentheater und ab 19 bis 23 Uhr Livemusik mit einem Trio aus Potsdam.
Der Sonnabend startet ebenfalls mit Livemusik von Lilly und Jette. Die beiden zur Gitarre singenden Damen sind bereits aus dem Vorjahr und anderen Auftritten bekannt. Lieder zum Mitsingen gibt es anschließend mit dem Posaunenchor, bevor gegen 15 Uhr der Weihnachtsmann auf dem Platz eintrifft und zur Sprechstunde einlädt. Wieder mit dabei bei der Party sind der Rheinsberger Carnevalsclub (RCC) mit Ausschnitten aus seinem aktuellen Programm, das „Duo Colkat" und die „Pankow Voices". Außerdem wird gegen 15.30 Uhr die Giraffe des Rheinsberger Holzkünstlers Tony Torrilhon versteigert. An diesem zweiten Tag findet auch die Prämierung der am schönsten geschmückten Hütten und die Auslosung der Weihnachtstombola statt. Für den Markt haben sich zahlreiche Händler aus der Region angemeldet. Doch das ist bei weitem nicht alles, was die Besucher erwartet: So zeigt der Verein Stadtgeschichte Rheinsberg eine Video-Präsentation, es gibt Glühwein und Deftiges aus der Pfanne und vom Grill und nicht zuletzt lädt ab 19 Uhr der von Hit-Radio MV (Ostseewelle) bekannte DJ Lemax bis Mitternacht zu einer Xmas-Party ein.
Der Sonntag beginnt mit einem Adventsgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche, bevor auf dem Markt Lilli und Jette mit ihrem Auftritt für weihnachtliche Stimmung sorgen. Und während im Gemeindehaus die Besucher ab 12 Uhr zwischen Sticksachen und Trödel stöbern können, gibt es ab 13 Uhr erneut Livemusik mit den „Pankow Voices". Natürlich hat sich auch am Sonntag der Weihnachtsmann angemeldet: Ab 14 Uhr können die jüngsten Marktbesucher ihm ihre Wunschzettel übergaben, und vielleicht gibt es nach einem Gedicht auch etwas aus dem Sack des bärtigen Gesellen. Bevor um 15 Uhr mit einer Weihnachtslesung in der Remise der Tag zu Ende geht, dürfen die Besucher noch Uwe Schock erleben, der mit „Schlagern zur Weihnachts-zeit" das dreitägige Spektakel beendet.
[Bildtitel:] In diesem Jahr kommt der Weihnachtsmann den Markt, wie auch im vergangenen Jahr, besuchen. Archivfoto: Jürgen Rammelt